Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ auf der Jugendfarm Birkach

137 Aufrufe
erstellt am 01.09.2022
aktualisiert am 01.09.2022
Stuttgart
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Umweltbildung
  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • Unterrichten & Bilden
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
137 Aufrufe
erstellt am 01.09.2022
aktualisiert am 01.09.2022

Diakonie Baden Württemberg

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Die Jugendfarm Birkach ist eine Einrichtung der offenen Kinder – und Jugendarbeit mit einem großen Hüttenbaubereich, vielen Tieren (sieben Ponys, zwei Esel, Ziegen, Gänse, Hühner, Hasen, Bienen..,) und offenem Bereich (basteln, werken, kochen, ..). Kinder im Alter von 6 – 16 Jahren finden hier den Freiraum, sich ohne Stundenpläne und Leistungsdruck weiterzuentwickeln. Heilpädagogisches Reiten, Schulprojekte und Kooperationen mit der Lebenshilfe e.V. runden unser Angebot ab. Wir bieten eine FÖJ-Stelle mit viel Raum für einen kreativen Geist.

Wie kannst Du helfen?

  • Kinderbetreuung (Hüttenbau, Hilfe im Tierbereich, Gärtnern, Werken mit Naturmaterialien, Naturerkundung von Bach und Biotop,…)
  • Kleinere technische Arbeiten
  • Durchführung von Projekten im Team

Einsatzort

Loading...

Organisation

Diakonie Baden Württemberg

Wir – das sind die Diakonischen Werke in Baden und in Württemberg. Wir sind zwei Träger für Freiwilligendienste in Baden-Württemberg, mit den Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Zu unseren Aufgaben zählt es, Bewerber*innen in Einsatzstellen zu vermitteln, die begleitenden Seminare durchzuführen und die Freiwilligen im FSJ, FÖJ und BFD während ihrer gesamten Zeit im Freiwilligendienst zu begleiten.

Alle Projekte der Organisation