Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ auf dem Weingut Hoflößnitz GmbH

93 Aufrufe
erstellt am 24.06.2021
aktualisiert am 25.05.2022
Radebeul
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Landwirtschaft

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
93 Aufrufe
erstellt am 24.06.2021
aktualisiert am 25.05.2022

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Auf dem Weingut Höflößnitz wird Wein nach ökologischen Prinzipien angebaut. Das bedeutet, dass die Pflanzen nur mit organischen Materialien gedüngt werden und der Pflanzenschutz einen natürlichen Ursprung hat. Rund 40 Rebsorten (überwiegend weiß) werden auf den Böden des oberen Elbtals angebaut. Auf der Anlage befinden sich zusätzlich ein Museum und ein großer Festsaal für Gäste.

Wie kannst Du helfen?

Auf unserem Weingut fällt natürlich vor allem eins an: Der ökologische Weinanbau vom Anbau bis zum Abfüllen. Jedoch unterstützen Freiwillige auch bei pädagogischen Angeboten und der Umweltbildung mit Kinder- und Schülergruppen. Außerdem kann in der Stiftung des Weingutmuseums Hoflößnitz mitgearbeitet werden. Alle Informationen für eine Bewerbung findest Du unter: https://www.lanu.de/de/FOeJ/fuer-freiwillige.html

Einsatzort

Loading...

Organisation

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) ist ein sachsenweit tätiger Partner für Naturschutz und Umweltbildung. Die LaNU bietet als Träger zahlreichen Menschen die Möglichkeit, sich ehrenamtlich im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) oder eines ökologischen Bundesfreiwilligendienstes (ÖBFD) in einer Einsatzstelle für den Natur- und Umweltschutz zu engagieren.
Alle Projekte der Organisation