Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

FÖJ auf dem Schulbauernhof Zukunftsfelder

214 Aufrufe
erstellt am 01.09.2022
aktualisiert am 01.09.2022
Korntal-Münchingen
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Landwirtschaft
  • Umweltbildung
  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • Retten & Pflegen
  • Bauen & Handwerken

    Art des Engagements

  • Freiwilliges ökologisches Jahr

    Sprachen

  • Deutsch
214 Aufrufe
erstellt am 01.09.2022
aktualisiert am 01.09.2022

Diakonie Baden Württemberg

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Wir sind ein Bauernhof der besonderen Art und ein Schullandheim für alle Sinne. Schüler aller Schularten und Klassenstufen können hier in betreuten Kleingruppen 5 Tage lang auf dem Hof wohnen und mitarbeiten. Jede Schulklasse versorgt sich in dieser Woche selbst mit allem, was der Hof bietet. Ganz konkret bedeutet das: Mit den Kindern gemeinsam die Kühe und Ziegen melken, alle Tiere versorgen und Ställe ausmisten. Frisch gemolkene Milch in der Molkerei zu Sahne, Butter und Käse verarbeiten. Unkraut jäten im Gemüsebeet, leckeres Brot backen und alle Mahlzeiten selbst aus den hofeigenen Erzeugnissen zubereiten.

Wie kannst Du helfen?

Genaue Informationen und Verfügbarkeiten findest Du in der Einsatzstellenliste der Diakonie Baden Württemberg. Bitte informier Dich hier, ob die gewünschte Einsatzstelle noch freie Plätze hat.

  • Anleitung von Schülern bei der Stallarbeit sowie in Küche und Garten
  • Eigenverantwortliche Übernahme der Stalldienste
  • Mitarbeit in Gemüseanbau und Hauswirtschaft

Einsatzort

Loading...

Organisation

Diakonie Baden Württemberg

Wir – das sind die Diakonischen Werke in Baden und in Württemberg. Wir sind zwei Träger für Freiwilligendienste in Baden-Württemberg, mit den Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Zu unseren Aufgaben zählt es, Bewerber*innen in Einsatzstellen zu vermitteln, die begleitenden Seminare durchzuführen und die Freiwilligen im FSJ, FÖJ und BFD während ihrer gesamten Zeit im Freiwilligendienst zu begleiten.

Alle Projekte der Organisation