Worum geht es im Projekt?
Der Hof Grüneberg ist ein nachhaltig wirtschaftender, sozial engagierter landwirtschaftlicher Betrieb ein kleines Stück nördlich von Berlin mit einem Schwerpunktangebot für Menschen mit Handicap. Der Hof ist barrierefrei, hat sieben Ferienwohnungen und einen Reitbetrieb, der auch das therapeutische Reiten anbietet. Im Herbst 2019 wurde auf einer eigenen Fläche eine Streuobstwiese mit über 500 Bäumen neu angelegt – dies war der Start des Projektes „Stark wie ein Baum!“. Für die Bäume werden jetzt Baumpaten gesucht, die mit regelmäßigen Spenden die Stiftung Hof Grüneberg unterstützen, die sich insbesondere für Familien mit schwer kranken Kindern einsetzt und mit diesem Projekt auch den Naturschutz unterstützen möchte.
Auf der Streuobstwiese wurde im letzten Jahr mit der Weidehaltung von Schafen begonnen. Die Streuobstwiese soll für die naturschutzpädagogische Nutzung weiterentwickelt werden. Die Bäume sollen eine Beschilderung erhalten und das Konzept und die Obstsorten sollen auf Tafeln anschaulich erklärt werden.