Worum geht es im Projekt?
Der seit 1978 biologisch bewirtschaftete Hof ist einer der verschiedenen Betriebe des Philadelphia-Vereins in Leonberg. Er ist anerkannter Bioland-Betrieb und bietet zwei FÖJ-Stellen an: eine in der Gärtnerei und eine im landwirtschaftlichen Betrieb.
Die Gärtnerei des Phildalphiahofs baut verschiedene Gemüsesorten nach Saison in Gewächshäusern (Feldsalat, Radieschen, Tomaten, Gurken, Paprika, Petersilie) und auf dem Freiland (Salate, Zucchini, Kürbisse, Lauch, Kraut und andere) an und vermarktet die Produkte auch im Hofladen. Des weiteren werden Erdbeeren, Johannesbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren zum Selberpflücken angebaut.
Zum landwirtschaftlichen Betrieb des Philadelphiahofs gehören der Viehstall für das Milchvieh, die Nachzucht, Rinder und Kälber und ca. 40 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Letztere dient dem Anbau von Futter (Kleegras) und Brotgetreide.