Zurück

Deutschland Forstet Auf - Die Vernetzungsplattform für Forstleute, Waldbesitzende, Umweltschutzvereine, Unternehmen und Freiwillige

4997 Aufrufe
erstellt am 30.09.2020
aktualisiert am 17.04.2024
Ortsunabhängig
Vor Ort
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Pflanzen & Bäume
  • Landwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • PR & Social Media
  • Unterrichten & Bilden
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
4997 Aufrufe
erstellt am 30.09.2020
aktualisiert am 17.04.2024

Deutschland Forstet Auf gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir vernetzen Menschen, die etwas anpacken wollen. Mit Hilfe unserer Vernetzungsplattform unter www.deutschland-forstet-auf.de werden Forstleute, Waldbesitzende, Umweltschutzvereine, Unternehmen und Freiwillige gemeinsam in den nächsten Jahren Millionen Bäume in Deutschland pflanzen. So machen wir das Land grüner - Setzling für Setzling, Baum für Baum.

Wie kannst Du helfen?

Wir suchen freiwillige Helfer*innen für die Pflanz- und Pflegeaktionen der jeweiligen Veranstaltenden. Aufforstung bedeutet in der Forstwirtschaft das Anpflanzen von Bäumen oder die Aussaat von Samen mit dem Ziel einer Bewaldung. Bei den auf unserer Website ausgewiesenen Aktionstagen hast du die Möglichkeit, in einer Gruppe und unter fachlicher Anweisung Setzlinge in den Boden zu setzen bzw. Löcher für diese Setzlinge auszuheben, und zwar großflächig. So viele wie du kannst, in deinem Tempo. Baum für Baum pflanzt ihr so gegen den Klimawandel an. Gerade die letzten Monate haben wieder gezeigt: Jeder Baum zählt. Melde Dich auf unserer Website für die nächste Aktion in Deiner Nähe an!

Organisation

Deutschland Forstet Auf gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)

Die Idee zu Deutschland Forstet Auf entstand im Sommer 2019 während eines Familienurlaubs im Schwarzwald. Dass wir dort ein Interview mit dem Bundesvorsitzenden beim Bund Deutscher Forstleute Ulrich Dohle gelesen haben, war kein Zufall. Der Urlaubsort, aber auch die Nachrichtenlage, machten die Themen “Waldsterben 2.0” und Klimawandel zum täglichen Gesprächsthema. In dem Interview äußerte sich Herr Dohle zu dem Thema "Waldsterben 2.0" sowie den damit einhergehenden Herausforderungen und betonte, dass fehlendes Personal für die Schadensbeseitigung und die Aufforstung das größte Problem seien. Nach einigen gemeinsamen Treffen mit Herrn Dohle und Ines von Keller, der Geschäftsführerin vom Bund Deutscher Forstleute, unzähligen Telefonkonferenzen und vielen Stunden am Laptop freuten wir uns, die Plattform Mitte Januar 2020 zu starten. Die Plattform wird von einer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft getragen, der Deutschland Forstet Auf gUG. Als gemeinnützige Gesellschaft will die gUG keine Gewinne erzielen. Alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich an dem Projekt. Die gUG besteht insgesamt aus sechs Gesellschaftern. Wir sind Familie und Freunde, die sich – jede/r für sich und gemeinsam, privat und beruflich – in den letzten Jahren stark mit dem Thema Klimawandel auseinandergesetzt haben.
Alle Projekte der Organisation