Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

Das Froschportal - melde Amphibien und Reptilien in Brandenburg

71 Aufrufe
erstellt am 15.06.2023
aktualisiert am 19.06.2023
Brandenburg
Vor Ort
Einmalig
Flexibel

    Themen

  • Amphibien & Reptilien

    Tätigkeiten

  • Forschen & Beobachten

    Art des Engagements

  • Citizen Science

    Sprachen

  • alle Sprachen sind möglich
71 Aufrufe
erstellt am 15.06.2023
aktualisiert am 19.06.2023

Landesamt für Umwelt

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Einige streng geschützte und bedrohte Amphibien- und Reptilienarten sind durch ihre Lebensweise nur selten oder zufällig zu beobachten. Eine gezielte Untersuchung ist daher kaum möglich und bisherige Nachweise beruhen fast ausschließlich auf Zufallsfunden.

Wie kannst Du helfen?

Um diese besonderen Arten besser schützen zu können, ist es nötig, mehr über die Verbreitung herauszufinden. Mit Deiner Fundmeldung kannst Du uns helfen, die Vorkommen dieser Arten in Brandenburg besser einschätzen zu können.

Auf unserer Webseite findest Du alle Informationen zu den jeweiligen Arten sowie die entsprechenden Meldebögen - schau gerne vorbei!

Gemeldet werden können Arten der:

  • Echten Frösche / Laubfrösche
  • Kröten
  • Krötenfrösche / Unken
  • Molche
  • Schlangen
  • Echsen

Einsatzort

Loading...

Organisation

Landesamt für Umwelt

Das Landesamt für Umwelt (LfU) ist eine technisch-wissenschaftliche Fachbehörde für den Umwelt- und Naturschutz. Schon bei seiner Gründung war das Landesumweltamt eine nachgeordnete Behörde des damaligen Umweltministeriums. Aktuell ist es dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg unterstellt.

Alle Projekte der Organisation