Worum geht es im Projekt?
Menschen die im Netzwerk Solidarische Landwirtschaft aktiv sind, haben sich in verschiedenen Arbeitsgruppen organisiert um zu verschiedenen Themen in Zusammenhang mit Solidarischer Landwirtschaft zu arbeiten.
Eine Arbeitsgruppe ist auf Bildung gerichtet, denn auf vielen Solawi-Höfen wird pädagogische Arbeit in den Hoforganismus integriert. An einigen Orten werden Hofkindergärten, Schulklassenbesuche oder Seminare für Erwachsene angeboten. Das Solawi-Konzept bietet viel Potenzial um den Hof als einen Lebenslernort zu gestalten und um Bildung und Pädagogik rund um landwirtschaftliche Themen anzubieten.
Mehr dazu erfährst du hier: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/das-netzwerk/arbeitsgruppen/bildung/