Zurück

BFD beim Ökomobil Karlsruhe | Für 2023 sind alle Plätze belegt

82 Aufrufe
erstellt am 09.07.2021
aktualisiert am 30.05.2022
Karlsruhe
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • PR & Social Media
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Bundesfreiwilligendienst

    Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
82 Aufrufe
erstellt am 09.07.2021
aktualisiert am 30.05.2022

Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Die scheinbar vertraute Umgebung offenbart bei genauer Betrachtung, dass viel Unbekanntes in ihr verborgen liegt. Wir wecken Neugier und Interesse dafür und entdecken gemeinsam Wissenswertes und Erstaunliches über Tiere, Pflanzen und deren Vernetzung in den Lebensräumen. In jedem der vier Regierungsbezirke ist eines der Fahrzeuge unterwegs. Im Ökomobil haben wir alles dabei was wir brauchen, um gemeinsam die Natur zu erkunden: Stereomikroskope, Ferngläser, Sammelutensilien, Bestimmungsbücher, Geräte zur Boden- und Gewässeruntersuchung und vieles mehr. Jedes Jahr erforschen wir in rund 140 Veranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen einen Teil der heimischen Natur.

Wie kannst Du helfen?

Als BFDler:in unterstützt du das Ökomobilteam bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung umweltpädagogischer Veranstaltungen.

Hinweis: Für 2023 sind bereits alle Plätze vergeben. Bei Fragen kannst du dich natürlich jederzeit melden. 

Einsatzort

Loading...

Organisation

Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe

Das Ökomobil ist ein "rollendes Naturschutzlabor", das unter dem Motto "Natur erleben, kennen lernen, schützen" im ganzen Land unterwegs ist. Es ist eine Einrichtung der Staatlichen Naturschutzverwaltung und in der Abteilung 5 „Umwelt“ beim Referat 56 „Naturschutz und Landschaftspflege“ angesiedelt.
Alle Projekte der Organisation