Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

BFD bei der Grünen Liga Dresden e.V. - Projekt Streuobstwiese

75 Aufrufe
erstellt am 20.09.2021
aktualisiert am 04.05.2022
Dresden
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Landwirtschaft
  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen

    Art des Engagements

  • Bundesfreiwilligendienst

    Sprachen

  • Deutsch
75 Aufrufe
erstellt am 20.09.2021
aktualisiert am 04.05.2022

SUA gGmbH, Umweltakademie

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Die GRÜNE LIGA Dresden / Oberes Elbtal e.V. lebt durch die Arbeit ihrer zahlreichen verschiedenen Mitgliedsgruppen . Dazu gehört beispielsweise die praktische Arbeit auf unseren Streuobstwiesen und die Umweltbildungsarbeit der TU-Umweltinitiative (TUUWI).Die GRÜNE LIGA ist ein Netzwerk, d.h. ein Dachverband für viele Gruppen vor Ort, aber auch im Bundesverand aktiv. Wir stehen in landesweitem und regionalen Austausch mit den anderen Umweltverbänden. Die GRÜNE LIGA Dresden / Oberes Elbtal e.V. im speziellen bietet regionalen Gruppen eine vollständige Vereinsstruktur an. Das bedeutet, dass durch Mitgliedschaft und Anerkennung der Satzung, die Vereinstruktur genutzt werden kann ohne den Aufwand einer eigenen Vereinsgründung zu betreiben.

Wie kannst Du helfen?

Beim BFD brauchen wir Mithilfe bei der Streuobstwiesenpflege, insbesondere Wiesenmat, Obsternte. Außerdem brauchen wir auch Unterstützung bei Baumpflanzung und Baumschnitt, sowie bei der Kartierung der Obstgehölze. Zudem wird man sich mit kritischen Themen wie Umweltbildung auseinandersetzen. Beschäftigungsumfang ist Teilzeit und enthält ca. 20,5-25 h/Woche, und es ist nur sesonale Beschäftigung (April/Mai-November) möglich.

Einsatzort

Organisation

SUA gGmbH, Umweltakademie

Wir, die SUA gGmbH, sind Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) in Sachsen sowie des ökologischen Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Mit diesen Formaten unterstützen wir Projekte und Ansätze für die ökologischen und sozialen Lebensgrundlagen, für eine demokratische und solidarische Gesellschaft. Wir möchten Menschen mit ihrem Engagement und unserer Bildungsarbeit Orientierung bieten und Perspektiverweiterung fördern.

Neben den Freiwilligendiensten betreuen und betreiben wir weitere Umweltbildungsprojekte. Mit unserem Kinder- und Jugendprojekt erreichen wir junge Menschen aus Kindertagesstätten und Schulen in Dresden und dem Umland. Wir betreiben die Grünen Klassenzimmer im Naturbad Mockritz und im Waldbad Weixdorf. Generationsübergreifend für eine enkeltaugliche Zukunft zu wirken, motiviert unsere Arbeit.

Alle Projekte der Organisation
BESbswy