Worum geht es im Projekt?
Für klimastabile Laubmischwälder: Wir arbeiten mit Freiwilligen im Kommunalwald der Gemeinde Eußenheim. Der Wald der Gemeinde wird seit Jahren nachhaltig bewirtschaftet, naturnahe Buchen- und Eichenmischbestände prägen das Bild des Forstbetriebs. Die Teilnahme an der FSC-Zertifizierung ist Ausdruck dieser Nachhaltigkeitsstrategie. Die im Zuge der Klimakrise absterbenden Fichtenmonokulturen sollen durch die Pflanzung standortheimischer Baumarten wie Vogelkirsche, Elsbeere und Rotbuche in naturnahe und klimastabile Laubmischwälder umgewandelt werden.