Worum geht es im Projekt?
Zu Füßen von Schloss und Stiftskirche entwickelt sich ein Rückzugsraum für biologische Vielfalt – der Weinberg 99 Reben. Diesen und das benachbarte Grundstück pflegt die Initiative Stiftsgärten seit 2015 regelmäßig und entwickelt die Flächen insektenfreundlich weiter. Dazu gehört es u. a., altes Gras und Robinientriebe zu entfernen, Müll aufzusammeln sowie Treppen und Wege freizuschneiden. Der Wein wird von einem Hobbywinzer verarbeitet und nicht verkauft. Die Helfer:innen können hin und wieder eine Kostprobe nehmen. Belohnt werden die Aktiven auch durch eine nette Gemeinschaft und die tolle Aussicht vom Weinberg auf Harz und Harzvorland.