ZOWIAC

ZOWIAC dient der Erforschung von Invasionsprozessen gebietsfremder Säugetierarten, deren Interaktionsdynamiken in heimischen Ökosystemen, sowie den potenziell damit verbundenen gesundheitlichen Risiken. Aktuelle Forschungsansätze müssen dabei die Komplexität realer Ökosysteme, Landschaften und urbaner Räume abbilden, aber auch die verschiedenen räumlichen, zeitlichen und gesellschaftspolitischen Ebenen mit einbeziehen, um ein effektives Management von invasiven und einwandernden Karnivoren auf lokaler, nationaler aber auch europaweiter Ebene zu ermöglichen. ZOWIAC verfolgt diesen integrierten Ansatz und nutzt dabei die hessische Kompetenz in der Ökologie- und Biodiversitätsforschung, Parasitologie, Infektionsbiologie und Wildtierbiologie. Da der zukünftige Erfolg bei der Eindämmung von potenziell negativen Einflüssen der IAS auch maßgeblich vom Verständnis und der Beteiligung der Öffentlichkeit abhängig sein wird, werden anhand einer sozio-ökologischen Analyse alle relevanten Gruppen und Akteure und deren Risikoverständnis und -wahrnehmung identifiziert und mit eingebunden.

Alle Projekte der Organisation