Die Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V. ist Träger einer vom Land Niedersachsen anerkannten und geförderten Auffangstation für wildlebende und exotische Tiere. Die Station ist eine von insgesamt 22 vom Land Niedersachsen anerkannte Betreuungsstationen. Die Gründung im Jahr 2003 geht auf eine Privatinitiative von Diana und Christian Erdmann zurück.
Auf dem Emhof finden verwaiste, verletzte oder ausgesetzte Tiere ein neues Zuhause auf Zeit und erfahren professionelle Pflege und liebevolle Zuwendung. Wir beraten Menschen, die ein hilfloses Tier gefunden haben und nicht wissen, wie sie helfen können. Wir nehmen verletzte und verlassene heimische Wildtiere auf, pflegen sie liebevoll und versuchen, sie wieder in die Natur oder ein geeignetes Zuhause zu entlassen. Wir nehmen auch illegal ins Land gekommene exotische Tiere auf, z.B. Schildkröten, Leguane oder Papageien. Wir nehmen Tiere in Obhut, die aus schlechter Haltung kommen, unterernährt sind und/oder misshandelt wurden. Seit 2012 sind wir außerdem für die Fundtierversorgung im nördlichen Heidekreis zuständig. Wir bieten herrenlosen Hunden und Katzen eine vorübergehende liebevolle Bleibe und versuchen sie in ein neues Zuhause zu vermitteln.