Zukunftsgärtner(n) in Gnandorf ist ein gemeinnütziges Projekt des Naturschutzbundes Deutschlands, Landesverband Sachsen e. V. und wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds, den Freistaat Sachsen und die Große Kreisstadt Borna. Das Projekt ist im Handlungsfeld „Bürgerbildung und Lebenslanges Lernen“ verortet und Teil des ESF-Programms Nachhaltige Stadtentwicklung zur Gebietsförderung der Großen Kreisstadt Borna. Die Projektziele sind die Förderung der Teilhabe der Bewohnerinnen und Bewohner am Stadtleben und das Schaffen von Mitmach-Angeboten sowie eines Stadtteiltreffs vor Ort, auf einer Rückbaufläche, in Borna-Gnandorf. Für das Projekt hat uns die Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH eine ca. 2400 m² große Rückbaufläche (früher stand hier ein Wohnblock) zur Verfügung gestellt.