Zurück

Wildniscamp

70 Aufrufe
erstellt am 05.05.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Trossin
Vor Ort
Einmalig
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Pflanzen & Bäume
  • Schutzgebiete
  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
70 Aufrufe
erstellt am 05.05.2022
aktualisiert am 06.01.2023

Naturschutzjugend (NAJU) Sachsen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das erste Herbstcamp führt uns in 2022 in die Dübener Heide. Wir schlafen in Zelten und kochen über’m offenen Feuer. Durch einen Wildnispädagogen probieren wir Methoden zum Überleben im Wald aus, wie Spurenlesen, Schutzhüttenbau und Feuermachen mit Naturmaterialien. Außerdem lernen wir auf einer Exkursion auf benachbarten NABU-Flächen die Flora und Fauna des Lebensraumes Dübener Heide kennen und werden durch einen Biotoppflegeeinsatz den praktischenNaturschutz vor Ort unterstützen können.

Wie kannst Du helfen?

Du bist zwischen 12 und 26 Jahre alt? Dann begleite uns auf dieser spannenden Reise. Neben einem wildnispädagogischem Abenteuer wird es auch konkret darum gehen, den NABU Torgau bei der Pflege der örtlichen Flächen zu unterstützen. 

Einsatzort

Loading...

Organisation

Naturschutzjugend (NAJU) Sachsen

Wir sind die Jugendorganisation der NABU Sachsen und möchten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unsere Natur und Umwelt erlebbar machen und zeigen, warum wir sie schützen sollten und sogar müssen. Dazu organisieren wir uns in regional aktiven Gruppen, und bieten zudem sachsenweit Jugendcamps und Fortbildungen an, zum Lernen, Erleben und praktischem Mit-Anpacken. Mehr Infos unter https://naju-sachsen.de/
Alle Projekte der Organisation