Worum geht es im Projekt?
"Rettet die Kastanie", ein bundesweit durch die SDW betriebenes Projekt soll durch Laubsammel-Aktionen die Ausbreitung der Kastanien-Miniermotte begrenzen und damit die Kastanie vor dem schleichenden Absterben bewahren.
Die Kastanien-Miniermotte, ein Kleinschmetterling, legt seine Eier an Kastanienblättern ab. Deren Raupen fressen („minieren“) in den Blättern und bringen diese dadurch zum Absterben. Mehrjähriger Fraß schwächt den Baum und kann Ursache für ein Absterben sein. Die letzte von mehreren Falter-Generationen eines Jahres überwintert in den abgefallenen Blättern.
Ziel dieser bundesweiten Aktion ist es, diesen Kreislauf auf umweltschonende Weise zu unterbrechen und diese Roßkastanien-„Krankheit“ dadurch einzudämmen.
Mehr Informationen findest Du auf der Website.