Zurück

Pflanzen- und Staudenbörse 10.05.2025, 10.00 - 12.00 Uhr, Altes Freibad, Schmiechastraße 231, 72458 Albstadt-Ebingen

188 Aufrufe
erstellt am 02.05.2022
aktualisiert am 01.03.2025
Albstadt
Vor Ort
Einmalig

    Themen

  • Nachhaltigkeit
  • Urban Gardening

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Deutsch (Anfänger)
  • Französisch
188 Aufrufe
erstellt am 02.05.2022
aktualisiert am 01.03.2025

NABU-Gruppe Albstadt

Mathias Stauß
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Jeder, der Sommerblumen, Stauden, Sträucher, Kräuter, Heilpflanzen, Samen, Zwiebeln, Pflanzen für Trockenmauern und Dachbegrünung, Kletterpflanzen, Wasserpflanzen, … übrig hat, kann an diesem Tag seine Pflanzen mit anderen tauschen oder einfach nur weiter-geben. Pflanzen von der NABU-Pflanzen- und Staudenbörse sind an das hiesige Klima angepasst und gedeihen bestens am neuen Platz.

Über diese Aktion können Pflanzenbekanntschaften geschlossen werden - Bekanntschaften zwischen Naturgärtnern. Die NABU-Pflanzen- und Staudenbörse ist Treffpunkt und Info-Börse für Naturgärtner und besonders für diejenigen interessant, die gerade einen Garten neu anlegen und wenig Gartenerfahrung haben.

Bereits ab 9.30 werden die Pflanzen angenommen. Die Pflanzen werden dann, sofern nötig, bestimmt, sortiert und in kleinere Einheiten geteilt; ab 10 Uhr geht’s dann richtig los.

Fachkundige Beratung bieten die Aktiven der NABU-Gruppe Albstadt und selbstverständlich viele Naturgärtner die zum Pflanzentausch vorbeikommen.

Info- Pavillon: Informationen über die AlbstromRegio-Projekte der NABU-Gruppe, sowie anderes wissenswertes zum Natur- und Umweltschutz. Die NABU-Alb-Guides geben Auskunft über neue Touren und es werden Handys für Hummel, Biene und Co. gesammelt.

Das Ökomobil „Donnerkeil“ der Sparkasse Zollernalb bietet interessante Einblicke in die Welt der Kleinstlebewesen.

In diesem Jahr sammeln wir zusätzlich Setzlinge von Gemüsepflanzen und Kräutern für ein gemeinsames Projekt mit der Caritas Ebingen!

Wie kannst Du helfen?

einfach kommen und mitmachen

 Setzlinge von Gemüsepflanzen und Kräutern für das gemeinsame Projekt mit der Caritas Ebingen mitbringen!

Einsatzort

Loading...

Organisation

NABU-Gruppe Albstadt

Die NABU-Gruppe Albstadt mit über 800 Mitgliedern, deckt mit dem gesamten Mittelbereich Albstadt das größte Gebiet innerhalb des Zollernalbkreises ab. Immer am letzten Mittwoch im Monat treffen sich NABU-Aktive und Interessierte beim Stammtisch im Kräuterkasten in Ebingen. Der Stammtisch ist die organisatorische und informelle Drehscheibe der NABU-Gruppe. Am Anfang stehen immer die kommenden Aktivitäten auf der Tagesordnung. Anschließend ist genügend Zeit zum gemeinsamen Gedankenaustausch über die lokalen Themen im Bereich Natur und Umwelt, zur Zusammenarbeit mit anderen Vereinen oder einfach zum gegenseitigen Kennenlernen.

Neben fest verankerten Aktionen, wie z.B. den Kröten-Taxis im März/April, dem Obstbaumschnitt im April, der Pflanzen- und Staudenbörse im Mai, usw. , gibt es naturkundliche Führungen oder Pflegeeinsätze. Seit 10 Jahren gibt es jährlich ein Projekt in Kooperation mit albstrom regio - das aktuelle Thema ist "Wildbienen".

 

Alle Projekte der Organisation