Zurück

Öffentlichkeitsarbeit für den Schutz von Nutztieren - Regionalgruppe Prien

badge
53 Aufrufe
erstellt am 06.05.2022
aktualisiert am 19.01.2023
Prien am Chiemsee
Vor Ort
Flexibel

    Themen

  • Landwirtschaft
  • Nachhaltigkeit

    Tätigkeiten

  • PR & Social Media
  • Organisieren & Planen
  • Retten & Pflegen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
53 Aufrufe
erstellt am 06.05.2022
aktualisiert am 19.01.2023

PROVIEH e.V.

Svenja Taube
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Unsere ehrenamtlichen PROVIEH-Regionalgruppen machen auf die Missstände in der industriellen "Nutz"tierhaltung aufmerksam und geben den "Nutz"tieren in der Öffentlichkeit eine Stimme.

In Prien befindet sich eine Gruppe im Aufbau. Geplant sind u.a. Infostände und öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, um über die Probleme in der industriellen „Nutz“tierhaltung und über Wege zu informieren, wie man sich als Verbraucher:in für bessere Lebensbedingungen von "Nutz"tieren einsetzen kann.

PROVIEH setzt sich für eine artgemäße "Nutz"tierhaltung ein - helft mit! 

Wie kannst Du helfen?

Damit in Prien Infostände und Aktionen durchgeführt werden können, suchen wir Mitstreiter:innen, die Interesse an der Infostandbetreuung oder an der Organisation von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen haben. Das Einbringen eigener Ideen ist sehr willkommen! Bei Interesse wendet euch bitte an Freiwilligenkoordinatorin Svenja Taube:

Tel.: 0431 248 28 13 

E-Mail: [email protected]

Einsatzort

Loading...

Organisation

PROVIEH e.V. ist Deutschlands erfahrenster Tierschutzverein für "Nutz"tiere. Seit 1973 setzten wir uns für eine artgemäße und wertschätzende Tierhaltung in der Landwirtschaft ein. Wir kämpfen gegen tierquälerische Haltungsbedingungen und gegen die Behandlung von Tieren als bloße Produktionseinheiten. Wir fordern, dass die Haltung an den Bedürfnissen der "Nutz"tiere ausgerichtet wird, anstatt Anpassungen am Tier vorzunehmen. Unsere Arbeit vereint Veganer, Vegetarier und Fleischesser. Wir sind die Schnittstelle zwischen Verbraucher*innen, Lebensmitteleinzelhandel, Politik und Landwirten. PROVIEH arbeitet fachlich fundiert, seriös und politisch unabhängig. Im respektvollen Dialog mit Tierhaltenden, der Politik und dem Handel identifizieren wir den jeweils nächsten machbaren Schritt zur Verbesserung der Lebensbedingungen von "Nutz"tieren und begleiten dessen Umsetzung beratend. Gleichzeitig vermitteln wir Wissen an Verbraucher*innen und klären über die Auswirkungen ihres Konsums auf.
Alle Projekte der Organisation