Zurück

MITMACHEN BEI OZEANKIND IN MÜNCHEN - SETZE DICH GEGEN DIE VERMÜLLUNG DURCH PLASTIK EIN

163 Aufrufe
erstellt am 25.05.2021
aktualisiert am 06.01.2023
München
Vor Ort
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Nachhaltigkeit

    Tätigkeiten

  • PR & Social Media
  • CleanUp
  • Unterrichten & Bilden
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
163 Aufrufe
erstellt am 25.05.2021
aktualisiert am 06.01.2023

OZEANKIND® e.V.

Jo
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Unser Münchner Ozeankind Stützpunkt engagiert sich regional für Plastik und Müllvermeidung und klärt über die Problematik von Plastikmüll im Meer auf. Zudem veranstalten wir gemeinsame CleanUps, tragen die Ozeankind-Botschaft in die Münchner Herzen und informieren bei Veranstaltungen und Infoständen. Schau auch gerne bei unserem Instagram-Profil vorbei.

Wie kannst Du helfen?

Sei AnsprechpartnerIn für interessierte Menschen aus München. Nehme an Treffen zur Planung und Organisation von CleanUps, Veranstaltungen und anderen Aktionen Teil. Verbreite die Ozeankind Message und trage so aktiv zu einer saubereren Zukunft bei.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Wir von OZEANKIND® e.V. sind eine international agierende Umweltorganisation die sich auf Plastik und Müllvermeidung und die Problematiken von Plastikmüll im Meer fokussiert. Wir setzen uns national und international mit Hilfe von Recycling- und Bildungsprojekten für Kinder für ein erhöhtes Bewusstsein im Umgang mit Einwegplastik und gegen die stetig zunehmende Vermüllung der Natur durch Wegwerf-Plastik ein. Die vor allem praktische Arbeit mit Kindern macht nicht nur unendlich großen Spaß, sie ist gleichzeitig auch unglaublich erfüllend. Denn die Kids adaptieren Gelerntes und vor allem Verstandenes nicht nur sehr schnell – Kinder handeln vor allem oftmals direkt. Und genau das ist schließlich unser Ziel. Umweltbildung für Erwachsene findet bei uns ebenfalls statt. Bei Erwachsenen geht es vor allem um das Verlassen der Komfortzone, darum die eigenen Gewohnheiten zu überdenken und darum, das Bewusstsein für die Folgen unseres „gelernten“ Alltags zu schaffen. Das machen wir u.a. mit Vorträgen, Workshops & CleanUps. Weitere Infos auch hier in den Links.
Alle Projekte der Organisation