Zurück

Meeresschutz-Infostand betreuen (16.-18.06.23)

14 Aufrufe
erstellt am 01.04.2023
aktualisiert am 01.04.2023
Bad Ems
Vor Ort
Einmalig
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Meere & Gewässer
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltbildung
  • Säugetiere

    Tätigkeiten

  • PR & Social Media
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Praktikum
  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
14 Aufrufe
erstellt am 01.04.2023
aktualisiert am 01.04.2023

The Dolphin's Voice e.V.

Thorsten Lisker
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Meeresschutz beginnt an Land! Wir bringen den Ozean zum Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems (16.-18. Juni 2023) und zeigen Zusammenhänge mit Nachhaltigkeit im Alltag auf. Für unser Informations- und Mitmach-Angebot suchen wir Volunteers, die uns für einige Stunden oder Tage ehrenamtlich unterstützen, z.B. bei der Spielebetreuung, Informationsverbreitung oder bei Auf- und Abbau. Wir präsentieren unter anderem:

  • Vom Land zum Meer - wie leben wir fair?
  • Kleine Klimaforscher: von der Lahn zu den Delfinen
  • Lebenswerte Umwelt: mitreden & mitmalen
  • Wurfspiel "Was hat das mit dem Meer zu tun?"
  • Foto-Spiel "Kannst du die Belugas finden?"
  • und vieles mehr

Wie kannst Du helfen?

Jeweils für mehrere Stunden; gern auch ganztägig oder mehrere Tage:

  • Verteilung von Informationsmaterial
  • Betreuung Wurfspiel "Was hat das mit dem Meer zu tun?"
  • Betreuung Delfin-Banner interaktiv "Wie kannst du den Delfinen helfen?"
  • Betreuung Foto-Spiel "Kannst du die Belugas finden?"
  • Aufbau am 16.6. morgens, Abbau am 18.6. abends

Einsatzort

Loading...

Organisation

The Dolphin's Voice e.V.

Wir sind offizieller Netzwerkpartner der Ozeandekade der Vereinten Nationen in Deutschland. Die IOC-UNESCO hat unser Projekt "Rhine to Ocean - raising public awareness inland" anerkannt, um eine Informations-Brücke zu schlagen zwischen dem Alltagsleben auf dem Festland und den Auswirkungen auf die Meere. Wir setzen uns für Delfine, Wale und den Erhalt ihrer Lebensräume ein. Wir sind als gemeinnütziger Verein registriert (VR ​42209, AG Mainz).
Alle Projekte der Organisation