Zurück

Hilf mit beim Eberswalder Frühjahrsputz!

93 Aufrufe
erstellt am 30.09.2020
aktualisiert am 06.01.2023
Eberswalde
Vor Ort
Einmalig
Flexibel

    Themen

  • Nachhaltigkeit

    Tätigkeiten

  • CleanUp

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
93 Aufrufe
erstellt am 30.09.2020
aktualisiert am 06.01.2023

Worum geht es im Projekt?

Die ALNUS-Mitglieder Stefan und Johannes waren 2010 die Initiatoren des Eberswalder Frühjahrsputzes, der mittlerweile alljährlich stattfindet: Einwohner entmüllen und verschönern ihre Stadt. Dabei ist die Idee nicht neu. Auch viele andere Vereine treffen sich im März oder April, um ihre Umgebung aufzuräumen, und zu Hause wird natürlich auch geputzt. Neu war nur, das Ganze stadtweit zu koordinieren.

Wie kannst Du helfen?

Der ALNUS stapft zum Frühjahrsputz traditionell durch die Schwärze und befreit sie von dem, was im Laufe des Jahres so hineingeworfen wird: Fahrradteile, Satellitenschüsseln, ja selbst Verkehrsschilder und ganze Parkbänke. Sei auch Du dabei und sorg gemeinsam mit uns für ein sauberes Eberswalde!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Die Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie wurde 1998 von Studenten des Fachbereichs Landschaftsnutzung und Naturschutz der Fachhochschule Eberswalde gegründet. Zur Zeit zählt der ALNUS e.V. 80 Mitglieder. Unser Verein arbeitet eng mit lokalen Behörden, Verbänden und Institutionen zusammen. Er finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Fördermitteln für konkrete Projekte sowie durch Wiesenmahden, die wir als Vertragsnaturschutz für die Stadt ausführen.

Alnus ist übrigens der botanische Gattungsname der Erlen, deren häufigste heimische Art, die Schwarzerle, oft an unseren Flußufern und in den Moorwäldern des Barnim zu finden ist.

Alle Projekte der Organisation