Zurück

Freiwillige für internationale Workcamps gesucht!

197 Aufrufe
erstellt am 13.05.2024
aktualisiert am 13.05.2024
Ortsunabhängig
Vor Ort
Einmalig

    Themen

  • Pflanzen & Bäume
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltbildung
  • Urban Gardening

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • CleanUp
  • Bauen & Handwerken

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Deutsch (Anfänger)
197 Aufrufe
erstellt am 13.05.2024
aktualisiert am 13.05.2024

ijgd Bundesverein e.V.

Elena Pislari
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Du möchtest für 2 bis 4 Wochen gemeinsamen mit anderen Freiwilligen aus der ganzen Welt ein gemeinnütziges Projekt unterstützen? In unseren Workcamps in Deutschland hast du die Möglichkeit, in einer internationalen Gruppe zusammenzuleben und zu arbeiten.

  • 95% der Workcamps finden zwischen Juni und September statt, ein paar wenige im Frühjahr und im Herbst.
  • Die meisten Workcamps dauern zwei oder drei Wochen. Außerdem gibt es ein paar Workcamps, die vier Wochen lang dauern.
  • Die meisten Workcamps sind offen für Freiwillige zwischen 16 und 26 Jahren. 
  • Die Sprache in allen Workcamps ist Englisch. In den meisten Fällen sind Grundkenntnisse völlig ausreichend! Für manche Workcamps werden Deutschkenntnisse vorausgesetzt. Die Sprachanforderungen sind jeweils in der Workcamp-Beschreibung angegeben.
  • Kosten: 100 Euro für Teilnehmende ab 18 Jahren, 190 Euro für minderjährige Teilnehmende. In manchen Workcamps fallen zusätzliche Kosten, die sogenannten Extra-Gebühren, an. Ob das der Fall ist, steht in der jeweiligen Beschreibung. Unterkunft, Verpflegung sowie ein kleines Freizeitprogramm während des Workcamps sind kostenlos. Die Reise zum Workcamp ist von dir selbst zu organisieren und bezahlen.
  • Wir möchten möglichst vielen jungen Menschen eine Teilnahme an einem Workcamp ermöglichen. Wenn du nicht alle Kosten selbstständig tragen kannst, unterstützen wir dich gerne anteilig mit Geld aus unserem Solidaritäts-Topf. Bitte frage dies konkret mit deiner Anmeldung zum Camp an.

Wie kannst Du helfen?

Ihr arbeitet als Gruppe 25 - 30 Stunden in der Woche. Meist habt ihr das Wochenende zur freien Verfügung. Die Arbeitsbereiche sind vielfältig: Renovierung von historischen Gebäuden, Jugendzentren und Spielplätzen; soziale Arbeit mit Kindern, Menschen mit Behinderung, älteren Menschen; Umweltprojekte in Parks und in der freien Natur; Kultur- und Kunstprojekte, etc. Alle Projekte dienen dem Allgemeinwohl. Du benötigst keine spezielle Ausbildung oder besonderen Kenntnisse. Die Arbeitsprojekte sind so ausgewählt, dass ihr mit Gummistiefeln, Regenjacke und Engagement eine Menge schaffen könnt. Außerdem erhaltet ihr eine Einweisung von unseren Projektpartner*innen.

Organisation

ijgd Bundesverein e.V.

Die ijgd organisieren seit 1949 Freiwilligendienste. Wir sind ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein der internationalen Jugendarbeit, anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und eine der größten und ältesten Workcamp-Organisationen in Deutschland. Jedes Jahr begleiten wir rund 4.000 junge Menschen in Diensten im In- und Ausland. Dabei haben sie die Möglichkeit, kreativ zu sein, solidarisch zu handeln, Eigenverantwortung zu übernehmen & mehr.
Alle Projekte der Organisation