Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

Freiwillige Bodenforscher:innen in Jena gesucht!

54 Aufrufe
erstellt am 26.06.2023
aktualisiert am 10.07.2023
Jena
Vor Ort
Einmalig
Flexibel

    Themen

  • Pflanzen & Bäume
  • Landwirtschaft
  • Nachhaltigkeit

    Tätigkeiten

  • Forschen & Beobachten

    Art des Engagements

  • Ehrenamt
  • Citizen Science
54 Aufrufe
erstellt am 26.06.2023
aktualisiert am 10.07.2023

Expedition Boden

Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Du kommst aus Jena und wolltest schon immer wissen, wie es unter dem Rasen vor deiner Haustür aussieht? Oder welche Nährstoffe sich im Boden deines Gemüsegartens befinden?

Dann bist du hier genau richtig. Bei uns hast du die Möglichkeit, den Boden in deinem Garten oder unter deiner Wiese zu untersuchen. Du kannst herausfinden, welche Nährstoffe dem Boden fehlen oder welche schädlichen Stoffe es vielleicht in deinem Boden gibt. Mach mit und werde Bodenforscher:in!

Wie kannst Du helfen?

Teilnehmen kann jeder, der in Jena wohnt und mindestens 18 Jahre alt ist. In drei Schritten (https://expedition-boden.eah-jena.de/mitmachen-schritt-1-3/) wirst Du Bodenforscher:in:

  1. Schritt: Informiere dich über den Projektablauf und entscheide dich dann, ob du den Standard- oder den Expertenweg gehen möchtest. Gehe hierzu auf die Website https://expedition-boden.eah-jena.de/ueberblick/
  2. Schritt: Entnimm die Bodenprobe nach der jeweiligen Anleitung, fülle dann das Anmeldeformular aus und gib die Probe mit ID an einer Abgabestelle ab.
  3. Schritt: Schau deine Analyseergebnisse über unser Auswertungsportal von Zuhause aus an und erfahre was in deinem Garten steckt!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Expedition Boden

Expedition Boden ist ein Citizen Science Projekt, welches den Einwohnern von Jena die Möglichkeit gibt, einen aktiven Beitrag zur Forschung zu leisten. Im Gegenzug erhalten alle freiwilligen Bodenforscher eine ausführliche Analyse ihres Bodens. Das Vorhaben soll einen Austausch zwischen den Bewohnern von Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule anregen und dabei einem wissenschaftlichen Zweck dienen.

Ein Forschungsprojekt kann am besten mit starken Partnern umgesetzt werden. Unsere Partner sind die Ernst-Abbe-Hochschule Jena und die Carl-Zeiss-Stiftung.

Alle Projekte der Organisation