Worum geht es im Projekt?
Wir wollen die vielfältige Kulturlandschaft erhalten, gestalten und erlebbar machen, sowie die Apfel- und Obstkultur als Bestandteil der regionalen Identität pflegen und fördern.
Zu Hause sind wir auf dem Frankfurter Lohrberg mit einer Fläche von 20.000 qm. Hier gibt es den „Naturerlebnisgarten“ mit dem Kinderquartier, das Äppel-Bistro, den Hofladen und das Büro, sowie die MÄH-Zweckhalle mit verschiedenen Nebengebäuden. Es ist der Ort, wo die meisten Veranstaltungen unseres jährlichen Veranstaltungskalenders, sowie Schulungen und Seminare rund um das Thema „Streuobst“ stattfinden.