Zurück

"Das Große Gehege" heute

292 Aufrufe
erstellt am 21.02.2024
aktualisiert am 21.02.2024
Dresden
Vor Ort
Einmalig

    Themen

  • Pflanzen & Bäume
  • Schutzgebiete
  • Umweltbildung

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden

    Sprachen

  • Deutsch
292 Aufrufe
erstellt am 21.02.2024
aktualisiert am 21.02.2024

Worum geht es im Projekt?

Caspar David Friedrichs Gemälde „Das Große Gehege“ (um 1832) ist durch damalige Eigenheiten des westlich an die Dresdner Altstadt anschließenden „Großen Ostrageheges“ inspiriert.
 

Was davon ist heute noch nachvollziehbar, und welche späteren historischen Entwicklungen prägen das Gebiet?

Wie kannst Du helfen?

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, laden wir, der BUND Dresden, herzlich am 8. September 2024 zu einer geschichtlichen Erkundungstour durch das heutige Ostragehege ein.
 

Treffpunkt: Haltestelle „Gleisschleife“ der Tram Linie 10

Endpunkt: Haltestelle „Alberthafen“ der Tram Linie 10

 

Wenn ihr dabei sein wollt, bitte unter naturschutz (at) bund-dresden.de anmelden.

 

Wir freuen uns auf euch!

Die begangenen Wege sind nicht barrierefrei.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Der BUND setzt sich in Dresden und Umgebung mit verschiedenen Aktionen für Umwelt- und Naturschutz ein.
Alle Projekte der Organisation