Biotoppflege –Springkraut Bekämpfung
- Pflanzen & Bäume
- Nachhaltigkeit
Themen
- Ehrenamt
Art des Engagements
- Deutsch
Sprachen
Wie kannst Du helfen?
Wir suchen jetzt ehrenamtliche Helfer, die nach einer persönlichen Einführung in kleinen Teams von 2-4 Personen eigenständig das Entfernen von Springkraut auf ausgewählten Flächen übernehmen.
In einer ersten Aktion wird die Fläche soweit wie möglich von Springkraut befreit, danach sind nur noch Kontrollgänge im Abstand von ca. vier Wochen mit wesentlich geringerem Arbeitsaufwand notwendig. Da das Springkraut eine Samenruhe von mehreren Jahren besitzt, sollten die Kontrollen auch in den folgenden Jahren durchgeführt werden. Die Zeiteinteilung ist den Teams während des Einsatzzeitraums selbst überlassen. Das Ausreißen beginnt ca. Mitte Juni bevor sich die Samen bilden, so dass sich das Springkraut nicht vermehren kann und langsam eingedämmt wird.