Zurück

Biber-Aktion am 26.08.23

14 Aufrufe
erstellt am 14.03.2023
aktualisiert am 14.03.2023
Oberammergau
Vor Ort
Einmalig

    Themen

  • Schutzgebiete

    Tätigkeiten

  • Gärtnern & Pflanzen
  • Bauen & Handwerken

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • alle Sprachen sind möglich
14 Aufrufe
erstellt am 14.03.2023
aktualisiert am 14.03.2023

Naturpark Ammergauer Alpen

Deniz Göcen
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Biber waren in Mitteleuropa nahezu ausgestorben und erobern sich nun ihre Reviere zurück. Rund um Oberammergau entstehen durch die Biber-Aktivitäten jedoch z. T. Schäden auf Flächen.

In Zusammenarbeit mit der Biberberaterin des Landkreises Garmisch- Partenkirchen möchten wir daher einige Bäume und Flächen vor der Veränderung durch den Biber schützen und so den Konflikt entschärfen.

Wie kannst Du helfen?

Du unterstützt uns beim Schutz von Bäumen durch Anlage von Gittern und Aufarbeitung von Dämmen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Naturpark Ammergauer Alpen

Der Naturpark Ammergauer Alpen e. V. besteht seit 2017 und ist einer der kleinsten, aber vielfältigsten Naturparke in Deutschland. Außerdem ist das größte Naturschutzgebiet Bayerns innerhalb des Naturparks. Der Naturpark umfasst die Landschaften Moore, Gebirge, Wälder, Wildfluss & Wiesen. Die Aufgaben des Naturparks liegen im nachhaltigen Tourismus, dem Naturschutz & der Landschaftspflege, der Umweltbildung und der nachhaltigen Regionalentwicklung. Die Ranger arbeiten z. B. im Bereich Besucherlenkung, Freiwilligenprojekte oder Rangerführungen.
Alle Projekte der Organisation